Entwicklung von Modellen zur mathematischen Beschreibung konvektiver
Strömungen mittels Bondgraphen
Kurzbeschreibung
Bei der mathematischen Modellierung konvektiver Strömungen müssen die Massenflüsse
nebst den Entropieflüssen mit berechnet werden. Somit hat die Grundforderung der
Theorie der Bondgraphen, dass nämlich alle Leistungsflüsse als Produkt zweier
adjugierter Variablen geschrieben werden können, nur noch beschränkt Gültigkeit.
Die Volumenflüsse sind normalerweise bei konvektiven Flüssen mit den Massenflüssen
durch die Zustandsgleichung gekoppelt. Somit müssten diese nicht separat geführt
werden. Diese Aussage gilt aber nicht mehr, sobald chemische Reaktionen ebenfalls
berücksichtigt werden sollen. Aus diesem Grund entschlossen wir uns, von allem
Anfang an drei parallele Stränge, einen für den Entropiefluss, den zweiten für den
Volumenfluss und den dritten für den Massenfluss parallel mitzuführen.
Zur einheitlichen Darstellung konvektiver Flüsse wurden spezielle
Thermo-Bondgraphen entwickelt, die aus drei parallelen Strängen gewöhnlicher
Bondgraphen bestehen [5]. Unter Verwendung dieser neuen Thermo-Bondgraphen wurden
zunächst konvektive Flüsse reiner Substanzen in homogenen Medien beschrieben [1].
Diese wurden sodann auf Mehrphasensysteme erweitert [2]. Im Anschluss daran
erfolgte eine Erweiterung auf die Vermischung mehrerer Substanzen [3]. Schliesslich
wurden auch noch chemische Reaktionen modelliert. Diese sind aber bisher erst
in
Jürgen Greifeneder's Diplomarbeit beschrieben [4]. Die dazu gehörige
Publikation wurde noch nicht zur Veröffentlichung eingreicht.
Jürgen's Studienaufenthalt an der University of Arizona wurde vom Programm E3 der
Europäischen Union unterstützt.
Wichtigste Publikationen
- Greifeneder, J. and F.E. Cellier (2001),
Modeling Convective Flows Using Bond Graphs,
Proc. ICBGM’01, 5th SCS Intl. Conf. on Bond Graph
Modeling and Simulation,
Phoenix, Arizona, pp. 276-284.
- Greifeneder, J. and F.E. Cellier (2001),
Modeling Multi-Phase Systems Using Bond Graphs,
Proc. ICBGM’01, 5th SCS Intl. Conf. on Bond Graph
Modeling and Simulation,
Phoenix, Arizona, pp. 285-291.
- Greifeneder, J. and F.E. Cellier (2001),
Modeling Multi-element Systems Using Bond Graphs,
Proc. ESS'01, 13th European Simulation Symposium,
Marseille, France, pp. 758-766.
- Greifeneder, J. (2001),
Modellierung thermodynamischer Phänomene mittels Bondgraphen,
Diplomarbeit, Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik, Universität Stuttgart,
Stuttgart, Germany.
- Cellier, F.E. and J. Greifeneder (2003),
Object-oriented Modeling of Convective Flows Using the
Dymola Thermo-bond-graph Library,
Proc. ICBGM’03, 6th SCS Intl. Conf. on Bond Graph
Modeling and Simulation,
Orlando, Florida, pp. 198-204.
Sponsoren
English Version
Homepage
Modifiziert: 13. Juli 2005 -- © François Cellier