Der Doppelpunkt ist ein äusserst wichtiger und nützlicher MATLAB-Operator. Der Ausdruck
1:10ist ein Zeilenvektor, der die Elemente 1 bis 10 enthält. Der Ausdruck
1:3:10liefert den Vektor
[1 4 7 10]
. Allgemein kann man schreiben
was einen Vektor mit erstem Element erzeugt, gefolgt von
,
, bis zu einem Element welches
ist, falls
und
falls
ist..
>> 1:10 ans = 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >> 1:3:10 ans = 1 4 7 10 >> 100:-7:50 ans = 100 93 86 79 72 65 58 51 >> 1:3:12 ans = 1 4 7 10 >> 100:-7:50 ans = 100 93 86 79 72 65 58 51 >> x=[0:.25:1] x = 0 0.2500 0.5000 0.7500 1.0000Der Doppelpunkt-Operator ist sehr bequem, wenn man Teile von Matrizen zugreiffen will.
>> A = [16 3 2 13; 5 10 11 8; 9 6 7 12; 4 15 14 1] A = 16 3 2 13 5 10 11 8 9 6 7 12 4 15 14 1 >> A(2,1:4) % 2-te Zeile von A ans = 5 10 11 8 >> A(2,1:3) % Teil der 2-te Zeile von A ans = 5 10 11 >> A(2:3,2:3) ans = 10 11 6 7 >> A(3:end,3) ans = 7 14 >> A(4,:) ans = 4 15 14 1 >>