MATLAB hat vier Funktionen, um 2- und 3-dimensionale Balkengraphiken
zu produzieren: bar, barh, bar3,
bar3h. Die 3 steht für 3-dimensionale Balken, das h für
horizontal. Wir gehen hier nur auf die einfachste Art der Benützung
ein. Sei eine Matrix mit Zeilen und
Spalten vorgegeben. Mit
dem Befehl bar werden die Zahlen in Gruppen von
Balken
dargestellt. Die
Zahlen der
-ten Matrixzeilen gehören in die
-te von
Gruppen. Die folgende Befehlssequenz produziert die
Graphicken in Abb. 7.9.
>> B=round(10*rand(6,4)+0.5) B = 7 9 3 2 9 5 6 2 7 8 6 5 6 9 2 1 1 5 8 9 3 3 2 1 >> bar(2:3:17,B,'grouped') >> bar(B,'stacked')