Simulation des Wärmehaushalts von Biosphere 2 unter Verwendung von Bondgraphen

Kurzbeschreibung

Bei Biosphere 2 handelt es sich um ein geschlossenes ökologisches System, welches als Forschungsobjekt in der Nähe von Tucson aufgebaut wurde. Es ging dabei zunächst um die Erforschung von Möglichkeiten, eine menschliche Belegschaft von Astronauten auf langen Weltraumflügen mit Luft und Lebensmitteln zu versorgen, die unter Verwendung von Sonnenenergie lokal erzeugt werden.

Bei unserem Projekt, welches teilweise von Biosphere 2 finanziert wurde, ging es um die Erstellung eines thermischen Modells von Biosphere 2 unter Berücksichtigung der Luftfeuchtigkeit.

Somit musste bei diesem Modell im Gegensatz zu den früheren Gebäudemodellen auch die latente Wärme berücksichtigt werden. Das Modell enthält darum auch Module zur Beschreibung der Vorgänge der Verdunstung und Kondensation.


Historische Entwicklung


Wichtigste Publikationen

  1. Miersch, J. (1996), Bond Graphs in Modeling Plant Water Dynamics, MS Thesis, Dept. of Electr. & Comp. Engr., University of Arizona, Tucson, AZ.

  2. Nebot, A., F.E. Cellier, and F. Mugica (1999), Simulation of Heat and Humidity Budget of Biosphere 2 without Air Conditioning, Ecological Engineering, 13, pp. 333-356.

Sponsoren


English Version
Homepage


Modifiziert: 12. Juli 2005 -- © François Cellier