In MATLAB gibt es verschiedene Matrix generierenden Funktionen. Die m.E.
wichtigsten sind in Tabelle 2.1 aufgelistet.
zeros(m,n) produziert eine -Matrix bestehend aus
lauter Nullen; zeros(n) ergibt eine
-Nuller-Matrix.
Wenn
eine Matrix ist, so definiert zeros(A) eine
Nuller-Matrix mit den gleichen Dimensionen wie
.
Hier einige Beispiele
>> A = [ 1 2 3; 4 5 6; 7 8 9 ]; >> diag(A) % speichert die Diagonale einer Matrix als Vektor ans = 1 5 9 >> diag([1 2 3]) % macht aus einem Vektor eine Diagonalmatrix ans = 1 0 0 0 2 0 0 0 3 >> eye(size(A)) % erzeugt die Einheitsmatrix von % gleicher Groesse wie A ans = 1 0 0 0 1 0 0 0 1 >> ones(size(A)) % erzeugt eine Matrix mit Einselementen ans = 1 1 1 1 1 1 1 1 1 >> zeros(size(A)) % erzeugt eine Nullmatrix ans = 0 0 0 0 0 0 0 0 0 >> triu(A) ans = 1 2 3 0 5 6 0 0 9 >> M = magic(4) % Eulers magisches Quadrat, siehe Abb. 2.2 M = 16 2 3 13 5 11 10 8 9 7 6 12 4 14 15 1